EAN Nr.: 4250007721569
Artikelnummer: 76040092
EAN Nr.: 4250007721545
Artikelnummer: 76040094
EAN Nr.: 4250007721552
Artikelnummer: 76040093
EAN Nr.: 4250007721583
Artikelnummer: 76040088
EAN Nr.: 4250007721538
Artikelnummer: 76040083
EAN Nr.: 4250007721514
Artikelnummer: 76040081
EAN Nr.: 4250007721507
Artikelnummer: 76040089
EAN Nr.: 4250007721521
Artikelnummer:
Die wohl kostengünstigste Lösung ist die Befüllung Ihrer zugelassenen Tankanlage mit loser Ware auf Ihrem Betriebshof. Um die Reinheit des Produktes zu gewährleisten, wird AdBlue® als lose Ware ausschließlich in eigens dafür zugelassenen und geprüften Tankwagen transportiert.
Dadurch wird sichergestellt, dass die strengen Anforderungen an die ISO 22241 erfüllt werden. Der Tankaufbau besteht aus Edelstahl, ebenso wie alle anderen Komponenten die mit AdBlue® in Verbindung kommen. Sämtliche Schlauchmaterialien und Abgabematerialien sind ebenfalls aus beständigem Schlauchmaterial. Unsere AdBlue®-Tankwagen sind selbstverständlich mit geeichten Abgabeeinheiten ausgestattet.
Die ideale Versorgung für Betreiber von kleineren Fahrzeugflotten bzw. Fahrzeugen mit geringeren Kilometerleistungen ist das AdBlue® IBC-System (Intermediate Bulk Container). Diese Container haben ein Fassungsvermögen von 1.000 Litern und werden ausschließlich in verplombten Pfandcontainern geliefert. Zur Entleerung werden spezielle Pumpensysteme benötigt. Dank eines speziellen TriSure-Systems ist eine komplette Entleerung gewährleistet. Bei einem sehr geringen Jahresverbrauch in der Landwirtschaft und der Bauindustrie ist das 210 Liter-Drum die perfekte Lösung für den Fuhrpark.
Die meisten öffentlichen Tankstellen in Deutschland verfügen über AdBlue®-Zapfsäulen, die aber ausschließlich für die Betankung von Nutzfahrzeugen gebaut wurden. Für die Betankung von PKWs und kleineren Nutzfahrzeugen haben wir ein innovatives Produktportfolio in unserem Lieferprogramm